Kunst ist nicht Dekoration. Sie ist Spiegel.
Ich male nicht, um zu gefallen. Ich male, um zu zeigen: Du bist nicht allein. Meine Werke entstehen aus echten Emotionen – nicht aus Konzepten. Deshalb wirken sie. Menschen schreiben mir: ‚Dein Bild hängt über meinem Schreibtisch – und es erinnert mich jeden Tag daran, dass ich fühlen darf.‘
Du brauchst kein kunsthistorisches Wissen, um meine Bilder zu versteen. Du brauchst nur Ehrlichkeit. Wenn ein Werk dich berührt, dann wirkt es schon. Ich glaube an die stille Kraft von Kunst. Und an die, die sie brauchen – gerade dann, wenn sie es sich nicht erklären können.
Raum für dich
Weil du mehr bist als all deine Rollen.
Du funktionierst. Jeden Tag. Du organisierst, denkst mit, fühlst mit – manchmal für alle, nur nicht für dich.
Und irgendwann fragst du dich leise: „Wo bin ich eigentlich geblieben?“ Hier darfst du stehen bleiben.
Dieser Raum ist für dich. Nicht für Erwartungen. Nicht für Optimierung. Nicht fürs Aushalten. Sondern fürs Spüren. Für das, was wirklich da ist.
Und für das, was gesehen werden will.
Kunst als Sprache für das, was keine Worte hat
Wenn Gedanken kreisen und Gefühle keinen Platz finden, kann Kunst eine Brücke sein – vom Inneren nach außen, von der Überforderung hin zur Klarheit.
In meiner künstlerisch-therapeutischen Arbeit verbinde ich Schreiben, Malen, intuitives Gestalten und achtsame Selbstreflexion. Hier geht es nicht um Technik oder Talent – sondern um Wahrheit. Deine.
Vielleicht beginnst du mit einem Strich. Einer Farbe. Einer Frage. Und plötzlich bist du wieder bei dir.
Dein erster Schritt: Das Kartenset für dein Wohl
Manchmal hilft es, einen Impuls von außen zu bekommen. Einen Moment zum Anhalten. Ein Bild, ein Wort, eine Frage, die etwas in Bewegung bringt.
Deshalb habe ich ein Kartenset mit kunsttherapeutisch inspirierten Reflexionsübungen entwickelt – für alle, die sich selbst wieder ein Stück näherkommen wollen. Als liebevoll gestaltetes PDF zum Herunterladen. Für deine Pausen. Deine Stillen Momente. Deinen Raum.
Jede Karte lädt dich ein, dich selbst zu fragen:
– Was brauche ich heute wirklich?
– Wo verliere ich mich – und wo kann ich mich wiederfinden?
– Was möchte gesehen, gesagt, gezeichnet werden?
Du brauchst dafür nichts weiter als ein paar Minuten Zeit, etwas Papier, vielleicht einen Stift –
und die Bereitschaft, dir selbst zu begegnen.
Dieser Raum ist für dich, wenn …
… du unter Mental Load leidest und endlich wieder atmen willst.
… du dich in einer Beziehung verloren hast – oder in dir selbst.
… du eine Pause brauchst vom Funktionieren.
… du dich nach einem kleinen, stillen JA zu dir sehnst.
Was du hier findest
– Impulse zum Malen, Schreiben, Reflektieren
– Platz für alles, was du fühlst
– Ermutigung, dich wieder selbst zu spüren
– das Kartenset „Raum für dich“ als PDF zum Download
– und vor allem: einen Ort, an dem nichts muss – aber alles darf
Kunst ist kein Ziel. Kunst ist ein Zugang.
Und manchmal ist sie der leise Anfang von etwas ganz Großem:
Dem Weg zurück zu dir.